KI Bilder erstellen

KI Bilder - Ein Roboter malt ein Bild -mit KI erstellt

KI Bilder erstellen – so funktioniert es.

Vor zwei Jahren steckte die KI Bilder Erstellung noch in den Kinderschuhen. Doch was man damit schon alles machen konnte, stellte die Welt auf den Kopf.

KI Bilder - Ein Roboter malt ein Bild -mit KI erstellt

Musstet du früher, wenn du einen Blog oder ein Video drehen wolltest, immer noch auf Pexels oder Stock Photos ausweichen, wegen Urheberrecht.

Hast du jetzt die Möglichkeit, diese KI Bilder alle selbst zu erstellen. Du musst kein Künstler oder Technik Experte sein, sondern du musst nur wissen, was möchtest du erstellen.

Du benötigst dazu eine Idee und einen guten Prompt Befehl. Das ist der Text den du Chat GPT gibst, damit er dir davon ein Bild Prompt erstellt.

Doch das werde ich dir heute alles zeigen. Ich hoffe du hast genügend Zeit mitgebracht, das wird heute ein spannender Artikel.

Also fangen wir an.

KI Bilder erstellen – Die 5 besten KI Tools

1. Leonardo.ai

Leonardo.ai ist ein KI Bildgenerator, der besonders im kreativen Bereich überzeugt. Er eignet sich ideal für Fantasy Art, Charakterdesign, Illustrationen und stilisierte Szenen. Das Tool ist benutzerfreundlich, schnell und liefert bereits mit einfachen Prompts überzeugende Ergebnisse.

Vorteile:

Kostenloser Einstieg mit täglichem Kontingent (150–250 Bilder pro Tag)
Sehr gute Bildqualität für Illustrationen, Cartoons und kreative Designs
Vielfältige Funktionen wie Stil Wahl, Bildbearbeitung und Varianten
Übersichtliches Interface, auch für Einsteiger leicht verständlich

Nachteile:
Oberfläche nur auf Englisch verfügbar
Ergebnisse bei Gesichtern oder feinen Details gelegentlich ungenau und Nachbearbeitung ist erforderlich

2. Midjourney

Midjourney ist eines der bekanntesten KI Bildtools und spezialisiert auf besonders ästhetische und künstlerische Ergebnisse. Die Bedienung erfolgt über die Plattform Discord, wo Prompts eingegeben und die Bilder direkt generiert werden. Midjourney ist besonders beliebt bei Designern, Künstlern und Kreativen.

Vorteile:
Extrem hochwertige und stilvolle Bildqualität
Gut geeignet für komplexe, kreative oder außergewöhnliche Bildideen
Große Auswahl an Stilen und sehr individuelle Ergebnisse

Nachteile:
Kein kostenloser Zugang – Nutzung nur mit kostenpflichtigem Abo möglich
Funktioniert nicht mehr nur  über Discord, was für Einsteiger ungewohnt sein kann
Eingeschränkte Steuerungsmöglichkeiten bei Details und Nachbearbeitung

3. DALL·E (in ChatGPT integriert)

DALL·E ist ein KI Bildgenerator von OpenAI und direkt in ChatGPT (GPT-4) integriert. Du kannst während des Schreibens mit ChatGPT Bildideen eingeben, und DALL·E erstellt passende Bilder – zum Beispiel für Blogartikel, Präsentationen oder kreative Projekte.

Vorteile:
Sehr einfache Bedienung – Texteingabe reicht aus
Möglichkeit, bestehende Bilder zu bearbeiten oder zu erweitern
Gut geeignet für Icons, einfache Illustrationen und Konzeptbilder

Nachteile:
Nur mit kostenpflichtigem ChatGPT Plus-Abo nutzbar
Eingeschränkte Stilvielfalt – weniger geeignet für kreative, komplexe Bildideen
Details wie Gesichter oder Hände oft nicht ganz sauber umgesetzt

 

4. Canva AI (Text to Image)

Canva AI ist die integrierte KI Bildfunktion der bekannten Designplattform Canva. Mit dem Feature „Text to Image“ kannst du ganz einfach eine Beschreibung eingeben, und Canva erstellt daraus ein passendes Bild, das du direkt in deine Designs einfügen kannst – z. B. für Präsentationen, Social Media oder BlogGrafiken.

Vorteile:
Super einfache Bedienung direkt im Canva Editor
Keine zusätzliche Anmeldung oder externe Plattform nötig
Gut geeignet für Content- Erstellung und Marketingzwecke

Nachteile:
Eingeschränkte Auswahl an Bildstilen und Auflösungen
Weniger Kontrolle über Details im Vergleich zu spezialisierten Tools
Bildgenerierung in der Gratis-Version stark limitiert

 

Ideogram – Das KI Bildtool für kreativen Text und Design

Ideogram.ai ist ein KI Bildgenerator, der sich besonders darauf spezialisiert hat, Text in Bilder zu integrieren – zum Beispiel für Poster, Grafiken, Logos oder Social Media Posts. Das Tool ist vor allem dafür bekannt, Wörter und Schriftzüge deutlich besser darzustellen als viele andere KI Bildtools.

Vorteile:

Kostenloser Einstieg mit täglichem Kontingent
Gute Textdarstellung direkt im Bild (z. B. für Titel oder Beschriftungen)
Einfaches Interface und schneller Einstieg
Verschiedene Stil Optionen wie Fotorealismus, Illustration oder Typografie

Nachteile:
Keine direkte Bildbearbeitung möglich (z. B. Inpainting fehlt)
Bilder sind öffentlich einsehbar (nicht optimal für private Projekte)
Noch begrenzte Kombinierbarkeit komplexer Stile oder Szenen

5. Klingai.com

Klingai.com  ist ein neues KI Tool für Bild- und Videogenerierung, das sich besonders durch seine moderne Oberfläche und kreative Vielseitigkeit auszeichnet. Es richtet sich an Nutzer, die mit wenig Aufwand hochwertige Ergebnisse erzielen möchten – sowohl im Standbild- als auch im Animationsbereich.

Vorteile:
Modernes, intuitives Interface mit klarer Bedienung
Erzeugt Bilder, Designs und teilweise auch einfache Animationen
Gute Resultate auch mit kurzen oder einfachen Prompts
Kostenloser Zugang in der Testphase

Nachteile:
Noch in der Entwicklungsphase – einige Funktionen instabil
Begrenzte Hilfestellung durch Community oder Support
Anmeldung erforderlich, Beta-Zugang notwendig

Doch haben alle eines gemeinsam, egal für was du dich entscheidest, diese Plattformen können Bilder erstellen.

Wenn du jetzt noch nie oder nicht so oft Bilder erstellt hast, empfehle ich dir:

Nutze Leonardo.ai oder Ideogram zum ausprobieren

Solltest du ChatGPT in der Bezahlversion nutzen, kannst du auch Dall-E ausprobieren. Es entstehen gute Bilder, jedoch kannst du diese auch speichern. Hat aber den Nachteil, das es ein anderes Format wie Leonardo ist, und du diese WEBP Grafiken umwandeln musst um diese in einen Blog zu integrieren oder für andere Sozial Media Plattformen nutzbar zu machen.

Meine Empfehlung: Es muss nicht immer kostenpflichtig sein, nutze das hier.

KI Bilder erstellen – Wie funktioniert es?

Kommen wir jetzt zu dem Thema KI Bilder erstellen, was muss ich eingeben um gute KI Bilder zu erstellen.

Das ist eigentlich ganz einfach. Jedoch solltest du dir deine Idee aufschreiben in deutsch und dann auf Englisch übersetzen lassen, weil die Programme auf englisch programmiert sind und damit besser interagieren können.

Du kannst kein Englisch, kein Problem. Nutze dazu Deepl, ist gratis.

KI Bilder erstellen – wie funktioniert es eigentlich?

Vielleicht hast du schon mal ein KI generiertes Bild gesehen und dich gefragt:

„Wie macht die Maschine das eigentlich?

Wie entsteht da in Sekunden ein ganzes Bild – nur durch ein paar Worte?“

Die kurze Antwort:
Künstliche Intelligenz lernt aus Millionen Bildern – und baut auf Basis deiner Beschreibung etwas Neues daraus.

Und jetzt die verständliche Erklärung:

Du gibst einer sogenannten Bild KI einen Text – das nennt man „Prompt“. Darin beschreibst du, was du sehen willst: z. B. eine Szene, ein Objekt, eine Stimmung oder einen bestimmten Stil. Das kann zum Beispiel so aussehen:

„Ein alter Bücherladen bei Nacht, mit warmem Licht im Fenster, regennasse Straße, realistischer Stil.“

KI Bilder - Ein alter Buchladen in einer Gasse im dunklen hell erleuchtet - mit KI erstellt

So sieht das dann aus, wenn du den Text in Leonardo.ai eingibst, ist doch schon der Wahnsinn oder findest du nicht auch? So können detaillierte KI Bilder aussehen.

Die KI nimmt dann deinen Text und vergleicht ihn mit allem, was sie während des Trainings gelernt hat – also mit Bildern, die ähnliche Elemente enthalten: Bücherläden, Regen, Nacht, warmes Licht, realistische Darstellungen.


Sie kombiniert diese Informationen, interpretiert deine Beschreibung – und baut daraus ein neues Bild, das noch nie jemand gesehen hat, aber genau zu deinem Prompt passt.

Das passiert in wenigen Sekunden – und ist technisch ziemlich komplex, für dich aber super einfach: Text rein – Bild raus.

Je genauer du beschreibst, was du willst, desto besser wird das Ergebnis. Deshalb lohnt es sich, ein bisschen mit der Formulierung zu spielen,

Stile zu benennen (z. B. „digital painting“, „realistic photo“, „cartoon style“) oder sogar die Perspektive oder Lichtverhältnisse zu erwähnen.

Und wenn dir das erste Bild noch nicht gefällt, kannst du den Prompt einfach anpassen – oder dir mehrere Varianten ausgeben lassen.

Du musst nicht perfekt prompten – du lernst beim Machen.

So jetzt ist es aber gut mit der Theorie, lass uns in die Praxis eintauchen, mit vielen Beispielen und Ideen.

KI Bilder erstellen – die Prompt Generierung

  • Was möchtest du erstellen?
  • Welche Art von Stil sollte es sein?
  • Welches Format benötigst du?
  • Welche Farbtöne sollten in dem Bild vorkommen?
  • Wie soll die Qualität der Bilder sein?

Das sind die Fragen, die ich mir immer stelle, bevor ich ein Bild erstellen lasse.

Bei der Qualität stelle ich bei Leonardo.ai immer Qualität ein, es kostet mich dann zwar 19 Credits. Jedoch schaut es dann um Längen besser aus, als die Einstellung fast. Die Bilder sind hochauflösender und detaillierter in der Ausführung.

So genug geredet, jetzt folgen mal so ein paar  KI Bilder um dir zu zeigen, was du damit alles anstellen kannst.

Meine Business KI Bilder kennst du ja schon, die ich in meinen Blogbeiträgen mit einbaue.

Begeben wir uns nun zu Prompts, die du sicherlich schon einmal auf YouTube gesehen hast, die dich fasziniert haben, du aber nicht hinter das Geheimnis gekommen bist.

Ich zeige es dir heute und für dich exklusiv, plaudere ich mal ein bisschen aus dem „Nähkästchen“

KI Bilder erstellen verschiedene Stile

ein realistischer weißer Wolf mit goldenen und silbernen Blättern, der in einem ruhigen Wald steht, digitales Fantasy-Gemälde, atemberaubende, komplizierte Details, Kunstwerk von ross tran, artgerm

Ich habe hier noch einen Künstler mit reingeschrieben, wie das Foto aussehen soll. Du kannst das mit jedem Künstler machen und die KI erstellt dir KI Bilder in diesem Stil.

Bild Prompt in englisch

a realistic white wolf with gold and silver leafs, standing in a calm forest, fantasy digital painting, stunning intricate details, artwork by ross tran, artgerm

KI - Bilder - Ein realistischer weißer Wolf mit golden Blättern der den Herbst zeigen soll - mit KI erstellt

Schaut doch schon sehr realistisch aus, findest du nicht auch. Keine Sorge, wenn du diesen Prompt nutzt, die KI spuckt immer wieder etwas anderes raus. Es kommen immer andere KI Bilder.

Duplicate gibt es nie.

Doch schauen wir uns mal den YouTube Trend an, mit Motorrädern. Wie wird so was erstellt.

Eine hochauflösende, Hyper realistische Ego-Perspektive eines Motorradfahrers auf einem klassischen [FARBE DES Motorrades]. Die behandschuhten Hände des Fahrers greifen den verchromten Lenker, und die analogen Tachometer sind deutlich sichtbar. Das Motorrad fährt durch [UMGEBUNG], wobei das Licht und die Atmosphäre ein Gefühl von [STIMMUNG] hervorrufen. Die Aufnahme ist eindringlich und filmisch, als ob sie von einer Kamera auf der Brust des Fahrers aufgenommen wurde.

so und jetzt schauen wir mal, was bei mir da als KI Bild herausgekommen ist.

KI-Bilder - Ein Motorradefahrer filmt wie er durch die Alpenstrassen fährt mit KI erstellt

Sieht doch sehr realistisch aus. okay der fährt einhändig. Kann passieren. Aber probiere es einfach aus und wenn du magst, kannst du mir gerne deine Bilder zeigen. Ich würde mich freuen.

Kann man auch KI Bilder mit Tieren erstellen?

Ja und das sehr gut, die Tiere können in der Umgebung angezeigt werden, wie sie in ihrer natürlichen Umgebung leben.

A majestic male lion rests under the shade of a large acacia tree in the African savanna, seeking refuge from the scorching midday sun. The sunlight filters through the leaves, casting dappled shadows on his golden fur. Around him, playful lion cubs tumble, chase each other, and paw at one another in the dry grass. The background shows a shimmering heat haze over the golden plains with distant trees and a clear blue sky. Cinematic, ultra-realistic wildlife photography, National Geographic style, high detail, midday lighting

KI Bilder - Ein Löwe sitzt unter einem Baum mit seinen Kleinen und genießt den Schatten des Baumes - mit KI erstellt

So sieht doch das jetzt gut aus. Du hast jetzt gesehen, wie leicht es ist, KI Bilder zu generieren. Aber da ich weiß, das es für Anfänger ziemlich schwer sein kann, das zu bewerkstelligen.

Bekommst du heute von mir einen Bonus, der dir die Erstellung von KI Bilder ziemlich einfach machen kann.

KI Bilder erstellen mit ChatGPT

So, jetzt weißt du wie du KI Bilder erstellen kannst. Aber vielleicht ist es doch noch zu kompliziert, vor allem als Anfänger in diese Materie KI Bilder einzutauchen.

Nun, ich wäre nicht ich, Wenn ich dir heute dazu noch einen kleinen Bonus gebe. Ich habe diesen GPT selbst geschrieben und er wurde getestet.

Nein, und du musst nichts dafür bezahlen.

Wenn du bis jetzt alles gelesen hast, was ich dir geschrieben habe, bekommst du meinen Bonus jetzt einfach so.

Ich weiß allerdings nicht, ob es auch mit dem kostenlosen ChatGPT funktioniert, ich habe die Bezahlversion. Aber du kannst es gerne damit versuchen.

KI Bilder erstellen, auf die smarte Art.

so leicht geht das.

Würde mich sehr freuen, wenn du mir dein Werk zeigst.

Ich wünsche dir nun viel Spaß, mit meinem KI Bilder erzeugen GPT und lass die Tastatur glühen.

KI Bilder erstellen – mein persönliches Schlusswort

Ich bin seit über 2 Jahren an diesem Thema KI (Künstliche Intelligenz)  Bilder erstellen mit dabei. Die ersten KI Bilder schauten schon ein bisschen gewöhnungsbedürftig aus, weil ich nicht mit dem richtigen Prompt Befehlen gearbeitet habe.

Aber

Übung macht den Meister

und das ist jetzt überall so. Ob du nun Bloggst, eine Webseite erstellst oder Verkaufstexte erstellst. Alles braucht seine Zeit.

Mit den 5 KI – Tools. wo du KI Bilder erstellen kannst, bist du für´s erste auf der sicheren Seite.

Du kannst dich ausprobieren und auch erst sehen, passt es oder passt es nicht. Dann vielleicht etwas anderes ausprobieren.

Egal, welche Plattform du nutzt, probiere es einfach aus und ja jeder hat so seine Fehlschläge, aber nur daraus lernt man. Wie man es beim nächsten Mal besser macht.

KI Bilder können dir helfen, ein bisschen zu sparen und du kannst diese super in Sozial Media Netzwerken mit einbinden. Denn es gibt sogar schon Influencer, die es gar nicht gibt.

Es wird spannend werden, was die nächsten Jahre noch so bringen.

Ich wünsche dir jetzt jedenfalls, viel Spaß mit dem GPT und ich freue mich auf deine Bilder.

 

 

 

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert