Burnout beim Affiliate Marketing und wie du dieses vermeidest
Burnout ist ein Wort das zur Zeit überall zu hören ist. Überlastung im Job und Stress sind der Auslöser. Doch wie sieht es im Affiliate Marketing aus.
Hier ist es genauso und glaubt mir ich weiß von was ich hier euch heute erzähle.
Bis vor kurzem ist es mir auch so ergangen.
Kennst du das?
-
Du arbeitest ständig – aber hast das Gefühl, nichts wirklich zu schaffen.
-
Du wachst müde auf und fühlst dich gleich wieder unter Druck.
-
Die Freude an deinem Projekt ist verschwunden – alles fühlt sich schwer an.
-
Du vermeidest bestimmte Aufgaben, obwohl sie wichtig wären.
-
Du hast das Gefühl, dein Erfolg hängt nur noch davon ab, noch mehr zu tun.
Du arbeitest an deinem Online Business und machst und tust und irgendwann setzt du dich hin und schaust so deine Analysen durch, wie es sich entwickelt und dann kommt es….
Das große Loch, der Burnout, das du erst nicht begreifen kannst.
Du hast getan und gemacht, hast alles vernachlässigt, was sonst ansteht. Hast Freunde vernachlässigt, hast auf vieles verzichtet, nur um erfolgreich zu sein und dann siehst du es.
Mit dem ganzen Machen hast du nur 300 € verdient und deine Ausgaben sind das zweifache.
Da setzt du dich erst mal hin und denkst dir, das kann es jetzt nicht gewesen sein.
Du willst alles hinwerfen und sagen: Okay, das war´s. Ich bin doch nicht gut genug
Und dann kommt der kleine Funke, der zu dir sagt, so und jetzt analysieren wir wirklich, warum du deinen Burnout hast. Dann kämpfen wir dagegen an.
So habe ich es gemacht.
Burnout im Affiliate Marketing – Meine Analyse
Die Analyse hat sich über Tage hinweg gezogen. Den erst mit der Zeit habe ich reflektiert, warum ich in den Burnout rein gerutscht bin. Ich habe jeden Tag vor der Schicht gearbeitet, manchmal Nächte durch gearbeitet, ohne mich zu erholen.
Ja und dann kommt noch etwas hinzu, was du sicherlich kennst. Auf jeden Zug aufzuspringen und noch dies und das zu kaufen, um noch schneller erfolgreich zu sein.
Damit kann man sich verlieren.
Doch das ist noch nicht alles. Wenn du dann noch TikTok und YouTube als Traffic Quelle nutzen willst, und dort solltest du auch noch abliefern mit guten Content, und den Blog noch schreiben und dein E-Mail Marketing machen und du nichts organisiert hast, eigentlich nur ins Blaue geliefert hast, dann kommt er. Unaufhaltsam.
Der Burnout!
Wie kommst du aus dieser Misere wieder heraus, diese Frage habe ich mir auch gestellt. Und habe dann für mich entschlossen, alles auf Null zu stellen.
Zu leben, mich mit Freunden treffen und mich erholen. 10 Tage ohne irgendetwas für mein Online Business zu tun. Einfach mal fünf gerade sein lassen.
Mein Selbstbewusstsein wieder zu finden, das auch in dieser Zeit gelitten hat.
Ausschlafen, was ich seit einem Jahr nicht mehr getan habe und für mich selbst mal da zu sein.
Kein Forum, kein E-Mail Marketing, keinen Blog schreiben, das habt ihr auch sicherlich gemerkt. Nur Leben um dann zu sehen, so nach und nach
Was ist denn da schiefgelaufen?
- Den Fokus verloren
- Alles auf einmal zu machen
- Bei jeder Hochzeit mit zu Tanzen
- Das eigentliche Ziel aus den Augen verloren
- YouTube und TikTok Kanäle zu haben, die keinen interessieren
- E-Mail Marketing einfach laufen lassen
- Sich selbst verloren zu haben
Ja, das was ich hier schreibe ist schonungslos. Aber es ist so, und ich denke da findest du dich auch wieder, wenn du jetzt genau in dieser Situation bist und daran denkst alles hinzuwerfen. Doch
STOPP !
Alles hinwerfen, ist auch nicht die Lösung des ganzen Problems. So hätte ja der Burnout gewonnen. Nach einer gewissen Zeit der Abstinenz ist es wichtig, das zu tun
Praktische Wege, wie du Burnout im Affiliate Marketing vorbeugen kannst
Es geht nicht darum, weniger zu tun – sondern klüger zu arbeiten und dich selbst mit einzubeziehen. Hier ein paar Strategien, die ich in meinem neuen Plan für das Affiliate Business jetzt einsetze. Denn nichts ist schlimmer, als in einem tiefen Loch zu versinken.
Klare Arbeitszeiten. Plane feste Zeiten ein, in denen du arbeitest – und auch Zeiten, in denen du bewusst abschaltest.
Nein zu sagen. Nicht jede Idee muss sofort umgesetzt werden. Nicht jede Anfrage muss beantwortet werden. Wenn du ständig das Gefühl hast, auf alles reagieren zu müssen, verlierst du deine eigene Richtung.
Gib dir Auszeit: Geh spazieren, ohne Handy, aber mit deinem Hund. Lies ein Buch. Meditiere. Dein Gehirn braucht diese Phasen, um sich zu sortieren und zu regenerieren.
Arbeite mit einem Content Plan. Statt jeden Tag ein bisschen Content zu schreiben, plane feste „Content Blöcke“, in denen du dich voll auf eine Sache konzentrierst. Das reduziert Stress und steigert die Qualität.
Pflege soziale Kontakte. Selbst wenn du online arbeitest – du bist ein Mensch und brauchst echte Verbindung. Sprich mit anderen Affiliates, such dir Gleichgesinnte. Austausch hilft, Dinge zu relativieren und nicht allein durchzudrehen.
Achte auf deinen Körper – und nimm ihn ernst
Ja es hört sich verrückt an, aber es ist so.
Dein Körper spricht mit dir – du musst nur wieder lernen, zuzuhören. Häufige Kopfschmerzen, Schlafprobleme, Verspannungen oder Verdauungsprobleme sind keine „normalen Begleiterscheinungen“ eines stressigen Arbeitstages. Sie sind Warnsignale.
Bewegung, Ernährung und Schlaf sind keine Luxusgüter, sondern Grundlagen für einen klaren Kopf und ein funktionierendes Nervensystem.
Versuche, regelmäßig an die frische Luft zu gehen, dich zu bewegen – auch wenn’s nur 20 Minuten sind. Iss bewusst, nicht im Stehen am Laptop. Und gönne dir echten, erholsamen Schlaf – ohne Bildschirm bis zur letzten Sekunde.
Wer seinen Körper missachtet, verliert nicht nur Gesundheit – sondern auf Dauer auch Kreativität, Klarheit und Entscheidungsfähigkeit.
und dann ist er wieder da, der Burnout. Und das ist das mieseste was dir passieren kann.
Offline Zeiten
Es geht bei uns nichts mehr ohne Handy, rund um die Uhr erreichbar sein. Push Nachrichten, E-Mails, WhatsApp und so weiter. Es ist immer irgendwas los. Doch ist unser Gehirn nicht dafür ausgerichtet, ständig im Alarm Modus zu sein.
Deswegen ist es wichtig, um nicht wieder in dem Burnout gefangen zu sein, das du dir Offline Zeiten einplanst. Alles was du jetzt machst, auch nach deinen Burnout, es läuft nichts davon.
Mit der Offline Zeit wirst du genauso wie ich merken, wie die Seele wieder aufblüht, wenn du dir Zeit für dich nimmst.
Vielleicht ist es nur ein freier Nachmittag pro Woche. Aber du kannst dir auch wie ich, ein ganzes Wochenende gönnen, um mit Familie und Freunden was zu unternehmen.
Das hilft gegen den Burnout und wenn du dann wieder anfängst, bist du voller Elan und freust dich, wieder etwas zu tun. Dieses kleine oder große Zeitfenster macht den Unterschied.
Ich habe das jetzt in der Zeit, wo ich kämpfen musste mit meinem Burnout im Affiliate Marketing erkannt und bin nicht mehr so verbissen, alles gleich und sofort zu erledigen und ja mir geht´s damit um einiges besser.
Mein Fazit zum Burnout im Affiliate Marketing
Burnout ist kein Zeichen von Schwäche. Es ist ein Warnruf deines Körpers, dass etwas nicht mehr im Gleichgewicht ist.Man könnte auch sagen, das Yin und das Yang sind ein bisschen durcheinander gekommen und liegt nicht mehr im Gleichklang.
Gerade im Online Business, das du aufziehst als Nebenjob , hast du alles selbst in der Hand. Du bist dein eigener Chef, du bist verantwortlich für dein TUN.
Darum ist es umso wichtiger, nicht nur an deiner Strategie zu arbeiten, deine Rankings oder an deine Einnahmen denkst, oder was du als nächstes bei TikTok planst oder YouTube, du musst an
dich selbst denken
Der langfristige Erfolg entsteht nicht, das du dich tot arbeitest, um am Ende nicht das gewünschte Ergebnis zu bekommen, sondern es geht vielmehr um
- Klarheit
- Fokus
- Selbstfürsorge
Du bist das Zentrum deines Business. Also behandle dich auch so.
Denn nur mit der Klarheit, wo du hin willst, was du erreichen willst, und für was dein Herz schlägt. So kannst du dann erfolgreich werden.
Ich habe für mich beschlossen, nie wieder Burnout im Affiliate Marketing. Ich arbeite jetzt mit einem Content Plan, den ich mir selbst erstellt habe und so kann ich viel fokussierter arbeiten.
Weiterhin habe ich für mich unnütze Abos gekündigt und setze alles nach und nach von meinen Kursen um. Nur so kommt der Fokus auf das Ganze.
Durch das ganze Durcheinander und auf jeden Zug aufspringen, hat sich mein Zeitplan verschoben.
Was ich für mich persönlich sehr schade finde, doch hat mir dieser Burnout gezeigt, das es auch noch ein Leben gibt ohne Internet und das habe ich ziemlich vernachlässigt.
Sozial Kontakte offline sind überlebenswichtig und erst wenn du reflektierst, das du nicht mehr eingeladen wirst, um ins Kino zu gehen, Essen gehen mit Freunden oder einfach mal so abhängen.
Wie die „Jungen“ sagen, dann erst merkst du, das hier eine Menge schief gelaufen ist.
Es geht nicht immer nur ums machen. Ich habe erkannt, das ich nur ein Leben habe, und das ich bei YouTube, TikTok, E-Mail Marketing und dem Blog was erreichen kann.
Aber…
nicht um jeden Preis.
Das ist mir bewusst geworden und dir vielleicht auch. Das man nicht alles an einem Tag erledigen muss, sondern Prioritäten setzen muss. Damit man nicht in einem Burnout landet, sondern entspannt und mit viel Freude zu seinem Ziel kommt.
Ohne noch gestresster zu sein und für alles andere nicht mehr Zeit zu haben.
Also
Mach dich selbst zu deiner Priorität – nicht nur in freien Stunden, sondern in deiner gesamten Arbeitsweise. Denn nur ein gesunder Kopf kann gute Entscheidungen treffen. Und nur ein starker Geist kann wirklich etwas aufbauen, das Bestand hat.