EMail Cashcow – Echt jetzt?
Kann man mit ein paar Mails wirklich Geld verdienen?
Durch Zufall bin ich auf das Produkt gestoßen, und habe das gleich mal getestet.
Die EMail Cashcow zeigt Anfängern, die sich noch nicht mit der Materie E-Mail Marketing auseinander gesetzt haben, oder erst die ersten Schritte gehen.
Null Plan haben, wie es funktionieren könnte oder kann.
Wie es richtig funktioniert. Ohne zu viel Theorie aber mit vielen Praxis Inhalten.
Schauen wir uns mal an, ob die EMail Cashcow hält, was es verspricht.
EMail Cashcow – Echt jetzt?
Ja, das habe ich auch mich gefragt, wie ich das gesehen habe. Kenne ich schon das ABS System, hat mich das aber doch noch sehr gereizt, weil ich mir schon immer noch eine zweite E-Mail Liste anlegen wollte.
Denn auch diese E-Mail Liste soll Interessenten oder Kunden bringen, doch wo anfangen, wenn man sich eine selbst erstellte E-Mail Liste aufbauen will, wo noch nicht alles fix und fertig bereit steht. Ja, da bin ich jetzt mal ganz ehrlich. ABS System sehr gut, aber jetzt möchte ich selbst noch einen E-Mail Funnel erstellen, den ich selbst erstelle, aber wie machen.
und da kommt jetzt die EMail Cashcow ins Spiel.
Schon lange habe ich so etwas gesucht, wurde aber nicht so fündig, wie ich mir das vorgestellt habe und habe das dann mal auf Halde gelegt.Doch mit der EMail Cashcow kommen jetzt meine Ideen zurück und ich werde diese in die Tat umsetzen.
Doch genug geredet, schauen wir uns das gemeinsam an.
- Was kann es?
- Welche Vorteile gibt es?
- Welche Nachteile?
- Wer ist der Macher?
EMail Cashcow – was kann es?
Die EMail Cashcow ist ein Online-Kurs rund ums Thema E-Mail-Marketing. Aber nicht irgendein Kurs, sonders es ist etwas solides und mit der EMail Cashcow handelt es sich hier um einen der umfangreichsten und ehrlichsten Kurse im deutschsprachigen Raum.
Der Fokus liegt ganz klar darauf, dir zu zeigen, wie du mit simplen E-Mails Geld verdienen kannst – ohne das du Technik kannst oder teure Tools zu benötigen.
Besonders betont wird, das es 100 % neue Inhalte sind, die du in keinem anderen Kurs findest, außer hier in der EMail Cashcow.
Also keine lauwarmen Aufgüsse oder Copy Paste Taktiken, wie sie sonst gerne verkauft werden. Stattdessen gibt’s hier echten Mehrwert.
Doch ist es wirklich so, oder schaut´s ganz anders aus. Das werden wir uns jetzt mal gemeinsam ansehen.
Was lernt man in der EMail Cashcow? – Echte Inhalte, die dich weiterbringen
Egal, ob du gerade erst mit dem Gedanken spielst, deine erste E-Mail zu verschicken, oder schon eine Liste mit ein paar hundert oder tausend Kontakten hast – der Kurs EMail Cashcow holt dich genau dort ab, wo du gerade stehst. Und zwar ohne Fachchinesisch, ohne langweilige Theorie – dafür mit praktischen, direkt umsetzbaren Schritten.
Hier schauen wir uns die Kerninhalte des Kurses etwas genauer an:
Wie du deine E-Mail-Liste aufbaust und extrem wachsen lässt
Das ist der Anfang von allem – und oft der Punkt, an dem viele aufgeben.
Denn:
Ohne Leser keine Verkäufe. Die EMail Cashcow zeigt dir genau, wie du von 0 auf eine aktive, wachsende Liste kommst. Denn das ist der Punkt, der viele zum scheitern bringt.
Im Vertrauen, das hat mich auch schon dazu geführt, alles hinzuwerfen, weil es nicht geklappt hat. Glaub mir du bist da nicht alleine.
-
Welche kostenlosen oder günstigen Methoden es gibt, um erste Abonnenten zu gewinnen.
-
Wie du Lead Magnete (also kleine Geschenke wie E-Books, Checklisten, Mini-Kurse) erstellst, die wirklich gerne angenommen werden.
-
Wie du Social Media clever nutzt, um Leute von Instagram, Facebook oder YouTube in deinen Verteiler zu holen – ohne aufdringlich zu wirken.
-
Und wie du mit einfachen Mitteln Landingpages baust, die konvertieren – also nicht nur Besucher, sondern echte Abonnenten bringen.
Das Ziel: Du lernst, wie du dir eine eigene Community aufbaust, die dir vertraut – und auf die du langfristig aufbauen kannst.
Wie du deine Leser in zahlende Kunden verwandelst
Viele sammeln zwar brav E-Mails, wissen aber nicht, was sie mit den Kontakten anfangen sollen. Hier zeigt dir die Cashcow klare Strategien, wie aus Lesern echte Käufer werden – ohne Druck, ohne dubiose Verkaufstaktiken.
Du erfährst:
-
Wie du Vertrauen aufbaust, statt deine Leser mit Angeboten zu nerven.
-
Welche Arten von E-Mails wirklich verkaufen – z. B. Story-Mails, Tipps, Meinungen, Produktempfehlungen, etc.
-
Wie du einfache, psychologisch kluge Formulierungen nutzt, die zum Kauf motivieren – ohne zu übertreiben.
-
Wie du den richtigen Zeitpunkt für Angebote erkennst und was du tun kannst, damit deine Leser gerne kaufen, statt skeptisch zu sein.
Das Coole: Du brauchst kein eigenes Produkt. Die EMail Cashcow zeigt dir auch, wie du mit Affiliate-Marketing starten kannst, also Produkte anderer bewirbst – und dafür Provision bekommst.
Das finde ich einen großen Vorteil, das die EMail Cashcow nicht nur darauf ausgerichtet ist, mit einem eigenen digitalen Produkt eine E-Mail Liste aufzubauen, sondern das du dieses auch als Affiliate, oder Coach oder Dienstleister nutzen kannst.
Strategien für Öffnungsraten bis zu 80 % (was enorm ist!)
Im Schnitt liegen E-Mail-Öffnungsraten bei 15–25 %. Was der Kurs verspricht – bis zu 80 % – klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Aber:
Mit den richtigen Techniken ist das tatsächlich möglich.
Du lernst unter anderem:
-
Wie du Betreffzeilen schreibst, die neugierig machen – ohne Clickbait, aber mit echter Relevanz.
-
Wie du den perfekten Versandzeitpunkt findest – je nach Zielgruppe, Branche oder Wochentag.
-
Wie du regelmäßig mit deiner Liste kommunizierst, ohne sie zu nerven – sondern im Gegenteil: Wie du dafür sorgst, dass deine E-Mails erwartet werden.
Wie du Klick raten von bis zu 40 % erreichst
Der nächste Schritt nach dem Öffnen ist der Klick. Und da trennt sich oft die Spreu vom Weizen. Viele E-Mails werden gelesen – aber nichts passiert. Hier lernst du:
-
Wie du Calls to Action formulierst, also klare Handlungsaufforderungen – so, dass der Klick automatisch logisch erscheint.
-
Wie du deine Links emotional einbindest, statt einfach nur „Hier klicken“ zu schreiben.
-
Wie du mit Mini Stories, spannenden Überschriften oder „PS-Zeilen“ mehr Klicks generierst, ohne aufdringlich zu wirken.
-
Und auch hier wieder: Welche Tools du nutzen kannst, um zu analysieren, welche E-Mails am besten funktionieren – auch ohne teure Software.
Das Beste: Diese Taktiken kannst du sofort in deinen nächsten Mails ausprobieren.
Insider-Strategien, die in Europa kaum jemand nutzt
Dieser Teil war besonders spannend für mich. Denn hier geht’s um Strategien, die in den USA oder Asien schon länger funktionieren – im deutschsprachigen Raum aber noch fast unbekannt sind.
Das bedeutet für dich: Du hast einen echten Vorsprung vor deiner Konkurrenz.
-
Du erfährst, wie man automatisierte E-Mail-Serien (sog. Sequenzen) clever aufbaut, sodass deine Mails wie ein gut durchdachter E-Mail Funnel funktionieren
-
Wie man mit einfachen Psychologie-Elementen, etwa dem „Zwei-Weg-Prinzip“, die Leser Bindung massiv steigert.
-
Und wie du persönlich bleibst, obwohl deine Mails teilweise automatisiert sind – Stichwort: menschlich verkaufen trotz Technik.
Das fühlt sich dann nicht nach Marketing an, sondern eher wie eine Unterhaltung zwischen dir und deinem Leser – und genau das bringt Verkäufe.
Künstliche Intelligenz im E-Mail-Marketing nutzen
Natürlich kommt auch KI nicht zu kurz – und das ist ein echter Vorteil dieses Kurses.
Du lernst:
-
Wie du Tools wie ChatGPT oder andere Text KI ´s, wie zum Beispiel Gemini oder Perplexitiy.ai nutzt, um Betreffzeilen, Inhalte oder ganze Mails zu schreiben oder zu optimieren.
-
Wie du KI als Sparringspartner einsetzt – z. B. für Ideenfindung, Gliederung oder Feedback.
-
Welche Fehler du bei KI Nutzung vermeiden solltest – damit es nicht nach Roboter klingt.
-
Und wie du mit KI Zeit sparst, aber trotzdem deinen eigenen Stil behältst.
Der Kurs zeigt dir also keine faulen Tricks, sondern intelligente Ergänzungen, damit du schneller und effizienter arbeitest – und dabei sogar bessere Ergebnisse erzielst.
Tools sparen und trotzdem Ergebnisse erzielen
Ein häufiges Problem:
Du willst loslegen, doch überall heißt es:
„Du brauchst dieses Tool, jenes Tool, und ach ja – das kostet 149 € im Monat.“
Die EMail Cashcow zeigt dir einen anderen Weg:
-
Du lernst, wie du kostenlose E-Mail-Tools sinnvoll nutzt, gerade am Anfang.
-
Welche Open Source- oder kostenlose Versionen tatsächlich was taugen – und welche du dir sparen kannst.
-
Wie du mit minimaler Technik maximal viel erreichst – z. B. mit Google Forms, Notion, MailerLite oder Tiny Tools.
Das spart nicht nur Geld, sondern auch Nerven und Komplexität.
PDFs und Bonusmaterial – Die stille Superkraft der EMail Cashcow
Weißt du, was ich an der EMail Cashcow besonders schätze?
Dass sie dir nicht nur ein paar nette Videos hinhaut und dich dann im Regen stehen lässt. Nein, du bekommst hier wirklich wertvolles Zusatzmaterial, das dich tiefer rein holt in die E-Mail Marketing Strategie. Die dir hilft, das Gelernte besser zu verstehen – und vor allem: dauerhaft anzuwenden.
Neben den ganzen Videolektionen (die übrigens echt gut gemacht sind – ohne dieses künstliche „Ich erkläre dir jetzt alles von meinem Luxus-Balkon aus“-Getue), bekommst du auch eine ganze Sammlung an PDFs. Und glaub mir, die sind Gold wert, wenn du wirklich ernsthaft loslegen willst.
Da findest du:
-
Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die dir zeigen, was du wann tun musst – klar und direkt.
-
Checklisten, die dir helfen, nichts zu vergessen – gerade wenn du mehrere Dinge gleichzeitig am Laufen hast.
-
Vorlagen, mit denen du nicht bei Null anfangen musst – sondern gleich ins Tun kommst.
Und das Beste?
Du kannst sie offline nutzen. Du musst also nicht jedes Mal wieder das Video durch scrollen, nur um herauszufinden, an welcher Stelle jetzt dieser eine wichtige Punkt gesagt wurde.
Ich persönlich druck mir die Dinger manchmal sogar aus leg sie mir neben den Laptop und hake ganz „Old School“ mit Kugelschreiber ab, was erledigt ist. Funktioniert. Hilft. Macht das alles für mich greifbar.
Im Vertrauen:
Ich nutze diese PDFs mittlerweile wie so eine Art persönliches Nachschlagewerk.
Wenn ich mal nicht weiter weiß oder mich frage: „Hab ich das jetzt richtig gemacht?“, dann schlag ich einfach nach. Ganz ohne Googeln, ohne Chaos, ohne „Wo war das nochmal?“. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch jede Menge Nerven.
Denn – und das sag ich dir ganz ehrlich – es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Und gerade beim E-Mail-Marketing ist es so: Manchmal macht man kleine Fehler, die große Wirkung haben. Dann ist es Gold wert, wenn du direkt im PDF nachsehen kannst, wo du falsch abgebogen bist – und es beim nächsten Mal einfach besser machst.
Die Email Cashcow liefert dir damit nicht nur Wissen, sondern auch ein echtes System. Kein „Ich erzähl dir mal was und dann bist du auf dich allein gestellt“-Ding, sondern eine dauerhafte Begleitung, auf die du immer wieder zurückgreifen kannst.
Und genau das ist es, was den Unterschied macht. Zwischen: „Ich hab mir mal einen Kurs gekauft“ – und „Ich habe es wirklich umgesetzt.“
Wenn du also zu denen gehörst, die nicht nur konsumieren, sondern auch wirklich starten wollen, dann wirst du dieses Zusatzmaterial lieben. Es ist durchdacht, hilfreich und richtig, richtig praxisnah.
Selbst wenn du jemand bist, der lieber liest als Videos schaut:
Diese PDFs holen dich voll ab. Klar formuliert, übersichtlich strukturiert, und so geschrieben, dass du sie nicht nur verstehst, sondern sofort damit arbeiten kannst.
Kurz gesagt: Diese Inhalte sind der Beweis, dass die EMail Cashcow nicht einfach nur verspricht – sondern wirklich liefert.
Lebenslanger Zugang & kostenlose Updates
Ein echter Pluspunkt, der heute nicht mehr selbstverständlich ist: Einmal gekauft, immer verfügbar. Du bekommst:
-
Unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte, wann immer du willst.
-
Kostenlose Modul-Updates, sobald sich Strategien ändern oder neue Tools relevant werden.
-
Und das alles ohne Abo, ohne versteckte Gebühren.
Das bedeutet: Du kannst heute starten, morgen pausieren, in drei Wochen wieder einsteigen – ganz in deinem Tempo.
Vorteile der EMail Cashcow
Okay, lass uns mal ehrlich sein: Es gibt da draußen zig Kurse über E-Mail-Marketing. Aber warum sollte ausgerechnet dieser hier die Cashcow sein? Hier die wichtigsten Vorteile:
1. Einfach erklärt – für jeden verständlich
Keine komplizierten Fachbegriffe, kein Fake. Der Kurs spricht eine einfache, direkte Sprache – so wie du und ich. Und genau das macht’s so angenehm.
2. Sofort umsetzbar
Viele Online-Kurse labern stundenlang über Theorie. Hier geht’s schnell zur Sache. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie man startet, was man schreibt und wie man verkauft – ohne ewig da zu probieren und dort zu probieren. Um am Ende dann festzustellen, das es wieder nicht geklappt hat.
3. Keine teuren Tools nötig
Oft sind Kurse auf Tools aufgebaut, die locker 100 € im Monat kosten. Die EMail Cashcow zeigt dir Strategien, die du mit kostenlosen oder günstigen Tools umsetzen kannst. Gerade für Einsteiger ist dies eine gute Alternative.
4. Innovative Inhalte
Der Kurs verspricht Strategien, die noch kaum jemand nutzt – also keine ausgelutschten Funnel Taktiken oder Copy Paste Vorlagen. Sondern echte Strategien, die auf dem europäischen Markt noch frisch sind.
5. KI wird smart eingebaut
Ein echtes Plus: Du lernst, wie du Künstliche Intelligenz in deinem E-Mail-Marketing einsetzt, zum Beispiel. um Inhalte zu personalisieren, Zeit zu sparen oder bessere Betreffzeilen zu erstellen.
6. Regelmäßige Updates
Der Zugang ist nicht nur lebenslang, sondern wird ständig aktualisiert, sobald sich Strategien ändern oder neue Inhalte dazukommen. Du bleibst also immer auf den neusten Stand. Was sehr wichtig ist, denn das Internet verändert sich rasend schnell. Was vor einem Jahr noch gut funktioniert hat, funktioniert 2025 nicht mehr.
Die Nachteile von der EMail Cashcow
Natürlich, nichts ist perfekt. Auch dieser Kurs hat seine Grenzen.
1. Nicht für Faule
Klar, du bekommst viele Strategien an die Hand. Aber du musst selbst ins Tun kommen. Wer denkt, man klickt sich da mal eben durch und das Geld fließt von allein, liegt falsch.
2. Kein „Zauberkurs“
Wenn du auf einen Wunder-Kurs hoffst, der dir über Nacht 10.000 Euro bringt – keine Chance. Der Kurs ist realistisch, ehrlich und zeigt, was wirklich funktioniert. Aber du brauchst Geduld und etwas Ausdauer.
3. Anbieter ist Wolfgang & Team
Wer kennt ihn nicht, Wolfgang Mayr, bekannt unter dem Namen der Wolf. Er ist ein Online Marketer, der schon viele erfolgreiche Kurse herausgebracht hat, die auch viel Mehrwert bieten.
Wolfgang schaut noch auf die Menschen. Natürlich könnte er für seine Kurse viel mehr Geld verlangen, weil auch ich habe in früheren Jahren schon einiges bei ihm gekauft. Doch sind die Kosten die du hier für einen Kurs bezahlst, der genauso gut ist, wie von den großen Online Marketer, niedrig.
Und keine Angst, der Preis sagt dabei nichts aus, wie gut das Angebot ist. Das Angebot ist sehr gut, soviel habe ich noch nie gelernt, wie in der EMail Cashcow. Es ist jeden einzelnen Cent wert, wenn du mit E-Mail Marketing durchstarten willst, aber nicht gleich viel Geld ausgeben willst.
4. Keine Community oder Support-Forum
Bisher gibt es keinen eigenen Mitgliederbereich mit aktiver Community, was bei Fragen oder beim Austausch mit anderen Teilnehmern hilfreich wäre.
Für wen ist die EMail Cashcow geeignet?
-
Für absolute Anfänger, die null Plan haben, aber motiviert sind.
-
Für Selbstständige, die endlich mit E-Mails Umsatz machen wollen.
-
Für Affiliate Marketer, die ihre Einnahmen skalieren möchten.
-
Für Coaches und Dienstleister, die mehr aus ihrem Verteiler holen wollen.
-
Für digitale Unternehmer, die wissen, wie wertvoll eine gute Liste ist.
Kurz gesagt:
Für alle, die E-Mail-Marketing ernsthaft betreiben wollen – ohne sich tot zu zahlen oder stundenlang Theorie zu büffeln.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Aktuell wird der Kurs im Prelaunch angeboten – inklusive 50 % Rabatt mit dem Code „PRELAUNCH50“. Das ist ein fairer Deal, wenn man bedenkt, was man bekommt:
-
Komplettes Videomaterial
-
Schritt-für-Schritt Anleitung
-
Bonus-PDFs
-
Laufende Updates
-
Sofortiger Zugang, auch nachts um 3 Uhr
Wenn du dich also wirklich reinhängen willst, dann ist das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr solide. Ich selbst habe es mir in der Prelaunch geleistet, weil ich einfach noch mehr aus E-Mail Marketing und der eigenen Liste herausholen will.
Wenn du das jetzt gelesen hast, und sagst ich überlege es mir. Ich kann dir ehrlich nicht sagen, wie lange der Preis bei der EMail Cashcow noch gültig ist.
Schlag jetzt zu, oder zahle dann den höheren Preis.
Es ist deine Entscheidung
Schlusswort: Deine eigene EMail Cashcow wartet schon
E-Mail-Marketing ist kein Trend, der wieder verschwindet. Es ist kein gehypter Hype, der morgen tot ist. Es ist ein echtes, solides Fundament, mit dem du langfristig Einkommen aufbauen kannst – wenn du es richtig machst.
Und genau da kommt die Email Cashcow ins Spiel. Dieser Kurs ist nicht einfach nur ein weiteres Infoprodukt. Es ist eine praktische Anleitung, die dir zeigt, wie du aus deinen Ideen, Kontakten und Inhalten echtes Geld machen kannst – ganz ohne Riesenbudget, ohne Vorkenntnisse und ohne Technik-Overkill.
Ja, du musst was tun. Du musst Mails schreiben, Ideen entwickeln, ein bisschen ausprobieren. Aber du musst nicht perfekt sein. Du musst nur anfangen.
Und das Schöne ist: Du bist nicht allein.
Die Inhalte der EMail Cashcow nehmen dich an die Hand, Schritt für Schritt. Nicht belehrend, sondern wie ein ehrlicher Kumpel, der sagt: „Komm, wir packen das gemeinsam an.“
Was dir dieser Kurs gibt, ist Unabhängigkeit. Du bist nicht mehr darauf angewiesen, dass irgendein Algorithmus dich sichtbar macht. Du brauchst kein virales Reel, keinen ständigen Stress mit Social Media.
Du hast deine eigene Liste, dein eigenes Publikum, deine eigene Bühne.
Und das ist im Online-Business heute mehr wert als Likes oder Follower.
Denn eine gute E-Mail-Liste ist wie eine gut gemästete Cashcow – sie liefert dir immer wieder neue Möglichkeiten, neue Kunden, neue Einnahmen. Nicht über Nacht, aber Schritt für Schritt. Solide. Berechenbar. Nachhaltig.
Wenn du also Bock hast, dir deine eigene Email Liste aufzubauen, ohne Hokuspokus und an der Technik hängen zu bleiben, dann ist die EMail CashCow ein richtig guter Einstieg. Kein Zaubertrick – sondern ein Werkzeugkasten, der wirklich funktioniert.
Und wer weiß:
Vielleicht bist du schon bald der oder die, die morgens den Laptop aufklappt, in den Posteingang schaut – und sich einfach freut. Weil wieder ein paar Bestellungen reingekommen sind. Ganz automatisch. Ganz entspannt. Ganz du.